Am 25. April um 08:47 Uhr wurden die Feuerwehren Reichenau und Alberndorf zu einer Personenrettung nach Verkehrsunfall alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass Ersthelfer die beiden Lenker bereits aus den schwer beschädigten Fahrzeugen befreit hatten. Bis zum Eintreffen der Rettungsfahrzeuge wurden die Lenker durch den Feuerwehrmedizinischen Dienst (FMD) versorgt und betreut.
Aufgrund der Beschädigung der beiden Fahrzeuge traten größere Mengen an Betriebsmittel aus, welche durch die beiden Feuerwehren gebunden wurden. Die Arbeiten der Feuerwehren beschränkten sich weiters auf das Reinigen der Fahrbahn und Unterstützung des Abschleppunternehmens.
Nach ca. zweieinhalb Stunden konnten wir wieder einrücken und nach dem Reinigen der Gerätschaften und Aufrüsten der Fahrzeuge war die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt.
Danke an die FF Alberndorf für die gute Zusammenarbeit.
Im Einsatz standen
FF Reichenau mit TLF und LFA-L
FF Alberndorf
Polizei Hellmonsödt und Gallneukirchen
RK Gallneukirchen
Notarzt Hubschrauber
Straßenmeisterei Bad Leonfelden
Fotos: TEAM FOTOKERSCHI / Martin Scharinger und FF Reichenau
#ffreichenau #freiwilligfürreichenau