FF Reichenau im Mühlkreis zur Übersicht
Am 25. April 2025 führte die Freiwillige Feuerwehr Reichenau die Florianiübung bei der Pfarrkirche Reichenau durch. Gemeinsam mit allen Pfarrfeuerwehren (FF Habruck, FF Haibach, FF Ottenschlag und FF Wintersport) sowie der Freiwilligen Feuerwehr Zwettl an der Rodl, die mit ihrer Teleskopmastbühne (TMB) anrückte, wurde ein umfangreiches Übungsszenario abgearbeitet.
Insgesamt wurden von einer nahegelegenen Wasserentnahmestelle drei Zubringerleitungen für die beiden TLF´s sowie die TMB und für einen Außenagriff verlegt. Vier Atemschutztrupps standen für die Evakuierung von Kirchenbesuchern vom Chorbereich im Einsatz. Die Übung bot wichtige taktische Erkenntnisse – insbesondere im Hinblick auf den Außenangriff mit dem B-Rohr, die optimale Positionierung der Einsatzfahrzeuge sowie den geeigneten Aufstellort für die TMB.
Insgesamt nahmen 65 Kameradinnen und Kameraden der umliegenden Feuerwehren sowie 11 Mitglieder der Feuerwehrjugend an der Übung teil.
Ein herzlicher Dank gilt HBI Lichtenauer und BI Ratzenböck für die Ausarbeitung der Übung sowie Pfarrassistent Robert Seyr, der es uns ermöglichte, die Räumlichkeiten der Kirche beüben zu dürfen.